Was sind die besten KI-Apps für das iPhone?

Ich versuche, die besten KI-gestützten Apps für mein iPhone zu finden, um die Produktivität zu steigern und neue Funktionen zu erkunden. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll oder welche es wert sind, heruntergeladen zu werden. Irgendeine Empfehlung?

Oh, tauchst du in das Kaninchenloch der KI-Apps ein, oder? Mach dich bereit, da gibt es eine Menge—aber lass mich dir ein paar vorstellen, die tatsächlich deinen kostbaren Speicherplatz wert sind.

  1. Grammarly – Wenn du etwas länger als eine SMS schreibst, hol dir diese App. Sie wird dich davor bewahren, so zu klingen, als hättest du den Englischunterricht in der Schule verschlafen. Großartig für E-Mails, Dokumente oder sogar für das Korrigieren deiner wütenden Tweets, bevor du sie abschickst.

  2. Notion – Okay, technisch gesehen ist das mehr als nur KI, aber die integrierten KI-Tools sind ein Meisterwerk. Brainstorming, Entwürfe erstellen oder einfach deine chaotischen Notizen in ein visuelles Meisterwerk verwandeln—diese App hat es drauf. Stell dir vor, es wäre dein persönlicher Produktivitätsbutler.

  3. Otter.ai – Für diejenigen von uns, die zu faul sind, um Notizen in Meetings oder Vorlesungen zu machen. Otter transkribiert in Echtzeit und organisiert deine Gedanken danach, wie von Zauberhand. Perfekt, wenn du so tust, als würdest du bei Zoom aufmerksam sein.

  4. Speak AI – Versuchst du, eine neue Sprache zu lernen? Diese App ist ziemlich genial—sie nutzt KI, um deine Aussprache zu korrigieren und in Echtzeit Hören zu üben. Endlich eine App, die dich nicht dafür verurteilt, dass du im Spanischunterricht durchgefallen bist.

  5. Elytra für das Lesen von RSS-Feeds – Es hat diese Auto-Klassifikationsfunktion, die vorhersagt, was du als Nächstes lesen möchtest, basierend auf deinen Klicks. Also, wenn du so tun willst, als wärst du intellektuell mit kuratierten Artikeln, bitte schön.

  6. Replika – Brauchst du Therapie oder willst einfach nur mit jemandem chatten, der dich nicht ghostet? Ja, dieser KI-„Freund“ führt überraschend tiefgründige Gespräche. Ein bisschen gruselig, aber irgendwie auch beruhigend? Kein Urteil.

  7. Lensa – Für die Fotobearbeitung, diese App macht mehr als nur Filter über dein Gesicht zu legen. Die KI kann Bilder verfeinern, Details verbessern, Fotobomber entfernen… macht wahrscheinlich mehr für dein Selbstbewusstsein als Therapie, ehrlich gesagt.

  8. ChatGPT App – Klar, das ist offensichtlich. Das wusstest du doch schon, oder? Wenn nicht, Glückwunsch, dein iPhone ist gerade etwa 70% schlauer geworden. Nutze es für Brainstorming, Beantworten von Fragen oder um diese Nachricht an deinen Schwarm zu überarbeiten.

Ehrlich gesagt, es hängt davon ab, was du von KI willst. Produktivität? Kreativität? Dieser süße Dopamin-Kick von OMG Technologie kann das?! Was auch immer du wählst, fall nicht auf die überhypten Apps mit auffälligen Namen herein—die Hälfte davon sind nur überbewertete Widgets.

Okay, lassen Sie mich nur sagen: KI-Apps können entweder lebensverändernd sein oder einfach 300MB ausfüllen, ohne Grund. Während @stellacadente einige solide Vorschläge gemacht hat, habe ich noch ein paar andere, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden – und ein oder zwei, bei denen ich ein bisschen anderer Meinung bin.

  1. DeepL Übersetzen – Viel besser als Google Übersetzer, meiner Meinung nach. Es ist, ehrlich gesagt, unglaublich genau. Wenn Sie also vorgeben, mehrsprachig zu sein, oder Übersetzungen für die Arbeit brauchen, ist dies eine Top-Option.

  2. Focus@Will – KI-gesteuerte Playlists, um Ihnen beim Konzentrieren zu helfen? Klingt nach Quatsch, aber es funktioniert tatsächlich. Der Algorithmus passt die Musik im Grunde daran an, wie gut Sie bei der Aufgabe bleiben. Perfekt für Aufschieber.

  3. PhotoRoom – Ich würde dies gegenüber Lensa zum Bearbeiten wählen. Das Tool zum Entfernen des Hintergrunds ist unglaublich gut. Außerdem ermöglicht es, schneller saubere Inhalte für soziale Medien oder Präsentationen bei der Arbeit zu erstellen. Lensa ist okay, aber es ist eher stimmungsvoll; das hier ist praktisch.

  4. Endel – Ähnlich wie Focus@Will, aber mit entspannteren Vibes. Es verwendet KI, um Klanglandschaften zu erstellen, die zu Ihrer Stimmung oder Aktivität passen. Es ist großartig für Schlaf, Studium oder um existenzielle Krisen auszublenden. Bonuspunkte: Es lässt sich mit der Apple Watch integrieren.

  5. AIDungeon – Hören Sie mich an, diese App ist WAHNSINN. Die KI erstellt textbasierte RPG-Abenteuer, bei denen Sie der Protagonist sind. Ist es „produktiv“? Äh, vielleicht nicht. Aber wenn Sie kreative Spiele mögen, wird diese App Ihre Zeit verschlingen.

  6. Superhuman (für E-Mails) – Teuer, ja, aber die KI hier wird Ihr chaotisches Postfach in etwas tatsächlich Handhabbares verwandeln. Sie sagt voraus, was Sie brauchen, organisiert Threads und hilft sogar bei schnellen Antworten.

Was Replika angeht, wie @stellacadente erwähnt hat: Es ist großartig, wenn Sie wirklich einen immer verfügbaren, urteilsfreien Bot-Buddy brauchen. Aber ehrlich gesagt, es kann schnell gruselig werden, wenn Sie zu viel chatten. Vorsicht ist geboten. Außerdem würde ich mir Apps sparen, die „Ihre Stimmung erraten“ oder „Outfits auswählen“ – die Hälfte davon ist nur Blödsinn.

Letzter Gedanke: Shortwave. Es ist ein KI-gestützter E-Mail-Client, der mit einfacher Kategorisierung und Suche nach alten E-Mails punktet. Könnte eines Tages Gmail ersetzen. Jedenfalls, ich hoffe, Sie probieren ein paar davon aus. Schlimmstenfalls löschen Sie sie wieder – kein Schaden, kein Foul.

Okay, hier ist der Deal mit KI-Apps für das iPhone – die meisten sind entweder wahre Juwelen oder totaler Unsinn, der nur Speicherplatz einnimmt (ich sehe dich an, nutzlose ‘Stimmungsdetektoren’). Da @stellacadente und @sonhadordobosque schon eine solide Auswahl abgedeckt haben, füge ich noch ein paar hinzu, um die Sache aufzupeppen und dir zu helfen, das zu finden, was passt.

  1. Bear App – Einfachheit trifft Funktion. Diese App ist für Menschen, die eine saubere, ablenkungsfreie Schreibumgebung benötigen, aber dennoch schicke Funktionen wie KI-Tagging und Organisationstools wollen. Perfekt, wenn Notion zu überladen wirkt. PRO: Leichtgewichtig. KONTRA: Hat nicht die gleiche Notion-Level-KI für Brainstorming.

  2. Cortical.io Keyword Discovery – Wahrscheinlich noch unter dem Radar vieler, aber diese App ist großartig für kontextbasierte Stichwortsuchen. Wenn du im Marketing oder in der Content-Erstellung tätig bist, kann das die Produktivität enorm steigern.

  3. Brain.fm – Diese App ist ein bisschen anders als Focus@Will. Sie legt mehr Wert auf neurowissenschaftlich fundierte Soundscapes, um dir beim Fokussieren oder Entspannen zu helfen. PRO: Wissenschaftlicher kuratiert als nur „lässige Chill-Beats“. KONTRA: Funktioniert wirklich nur gut mit Kopfhörern.

  4. Runway – Vor allem für Kreative, die sich mit Videoinhalten beschäftigen. KI, um Hintergründe aus Videos zu entfernen, Untertitel zu erstellen oder sogar deine Arbeit zu verbessern. PRO: Spitzenklasse für Social-Content-Ersteller. KONTRA: Sehr abonnementlastig.

  5. Wordtune – Etwas abweichend von Grammarly. Während Grammarly deine Texte verfeinert, erlaubt dir Wordtune, den Ton zu ändern – von lässig bis formal – in Echtzeit. Lässt deine E-Mails schlauer wirken, wenn du es eilig hast.

  6. KI-Kunst-Generator von WOMBO – Bevor du die Augen verdrehst: Diese App macht einfach Spaß. KI-Kunst in Sekunden generieren und als Hintergrundbilder oder für kreative Ideen verwenden. Es ist kein Adobe Photoshop AI, aber hey, es ist (fast) kostenlos.

  7. Hopper HQ – Du wolltest eine KI, um deine Social-Media-Posts zu planen? Diese App prognostiziert Spitzenzeiten für Engagement und schlägt basierend auf Trends Beschriftungen vor. PRO: Revolutioniert dein Social-Game. KONTRA: Der Preis fühlt sich hoch an, wenn du kein Power-User bist.

  8. Nebo – Eher nischig, aber Gold wert für iPad-Nutzer mit Apple Pencil. Handgeschriebene Notizen in digitalen Text umwandeln mit beeindruckender Genauigkeit – KI-Erkennung vom Feinsten.

Ein kurzer Gedanke zu bereits erwähnten Apps: Ich stimme bei Notion zu, aber nur, wenn du bereit bist, dich voll und ganz auf die komplexe Struktur einzulassen. Für Gelegenheitsnutzer wird es schnell überwältigend. Außerdem würde ich Otter.ai gegen den Rev Voice Recorder austauschen – teurer, aber bei der Transkriptionsgenauigkeit meilenweit besser als Otter.

Tipp: Lade dir eine App nach der anderen herunter und probiere sie eine Woche lang aus. Du wirst schnell merken, welche nützlich sind und welche nur wertlosen Speicherplatz beanspruchen.